1. Startseite
  2. Lokales
  3. Ortenberg

Verjüngter Vorstand und neuer Ehrenvorsitzender

Erstellt:

Von: red Redaktion

cwo_tvortenberg_030223_4c
Während des Programmteils zeigen die einzelnen Abteilungen des TV Ortenberg, welch abwechslungsreiches Angebot der Verein seinen Mitgliedern zu bieten hat. © pv

Ortenberg (red). Nach zwei Jahren durch Corona verordneter Zwangspause lud der TV Ortenberg wieder zum traditionellen Neujahrsempfang ein. Viele Mitglieder und Freunde des Vereins folgten der Einladung, sodass Jessica Weber als neues Präsidiumsmitglied im nahezu voll belegten Bürgerhaus die Gäste willkommen hieß.

Ihr Präsidiumskollege Klaus Jördens schaute in seinem Jahresrückblick auf die vergangenen zwei Jahre zurück und konnte trotz allgemeiner Schwierigkeiten, wie Sportstätten-Schließungen durch Corona und Flüchtlingsunterbringung, Krieg in der Ukraine und Klimakrise, letztendlich ein positives Fazit ziehen. Nahezu alle Mitglieder hielten in dieser schwierigen Zeit dem Verein die Treue, sodass der TV weiterhin auf über 500 Mitglieder blicken kann.

Das liege sicher auch im breit aufgestellten Angebot des Turnvereins begründet, das neben Klassikern, wie Gymnastik für Männer und Frauen, Pilates, Koronar-Sport, Turnen für Kinder aller Altersstufen, Karate, Nordic Walking, Zumba, Frauen-Fitness sowie Training und Prüfung für das Sportabzeichen anbietet. Seit einiger Zeit kann man auch Reha- und Orthopädie-Kurse belegen. Im vergangenen Jahr etablierte der Verein eine Schwimmabteilung mit den Angeboten Aqua-Gymnastik und Aqua-Zumba sowie Schwimmtraining für Kinder neu. Seit Kurzem bietet der TV zudem auch Yoga unter qualifizierter Betreuung an. Alle Kurse sind gut frequentiert und erfreuen sich großer Beliebtheit.

Auch außerhalb der Kurse findet sich beim TV Ortenberg Gelegenheit zur sozialen Begegnung. Bereits eine Tradition sind etwa die Wandertage zum 1. Mai und 3. Oktober. Den großen und kleinen Wanderern bietet sich hierbei die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch und zum Kennenlernen der Gegend rund um Ortenberg. Ausrichtung der Turngau-Mehrkampf-Meisterschaften und eine Veranstaltung mit dem Pfarrer-Kabarett stehen für dieses Jahr zusätzlich auf dem Veranstaltungsplan.

Neue Konzepte

Positiv könne man auch die Verjüngung im Vereinsvorstand bewerten. Viele jüngere Mitglieder übernahmen Ämter im Vorstand und wirkten auf diese Weise mit neuen Konzepten einer Überalterung des Turnvereins entgegen.

TV-Urgestein Willi Schember, der für viele Jahre hauptverantwortlich als Teil des Präsidiums die Geschicke des Vereins in hervorragender Weise leitete, legte dieses Amt vertrauensvoll in die Hände von Jessica Weber, die in Zukunft Hauptansprechpartner für den Verein sein wird. Schember ernannte man für sein über das übliche Maß hinausgehendes Engagement zum Ehrenvorsitzenden.

Weitere Ehrungen, teilweise durch Corona bedingt längst überfällig, nahm man im Rahmen des Neujahrsempfangs ebenfalls vor. So ernannte der Verein Bärbel Schember, Helma Hoßbach und Sandra Buntfuß zu Ehrenmitgliedern, Lothar Schäfer verabschiedete man aus dem Präsidium. Die goldene Vereinsnadel erhielten Carmela Lombardi, Ulrike Bauer, Anne Betz-Kempf, Olaf Nutschke, Michaela Philipps, Martina Rohrbach und Daniel Sturm.

Darbietungen der einzelnen Abteilungen sowie ein reichhaltiges kulinarisches Angebot komplettierten schließlich diesen kurzweiligen und gelungenen Veranstaltungsnachmittag.

Auch interessant