Wie geht es weiter mit dem Kindergarten in Bleichenbach?

Ortsbegehung des Ortsbeirats

Wie geht es weiter mit dem Kindergarten in Bleichenbach?

Zwei Jahre ist Bleichenbachs Kindergarten nach einem Hochwasserschaden nun nicht nutzbar, und die Ungeduld steigt. Entsprechend emotional waren die …
Wie geht es weiter mit dem Kindergarten in Bleichenbach?
Dem Erhalt der Streuobstwiesen verpflichtet
Dem Erhalt der Streuobstwiesen verpflichtet
Dem Erhalt der Streuobstwiesen verpflichtet
Der erste Hut liegt im Ring

Bürgermeisterwahl Ortenberg 2024

Der erste Hut liegt im Ring
Der erste Hut liegt im Ring

Vom unsichtbaren Lernen

Wie Romina Potzka Kinder mit Spaß für Umweltthemen sensibilisiert

Romina Potzka hat eine Mission: Kindern und Jugendlichen will sie unterhaltsam beibringen, wie wichtig der Erhalt von Natur und Umwelt sind. Und am …
Wie Romina Potzka Kinder mit Spaß für Umweltthemen sensibilisiert

Sachstand zum Ärztezentrum

Wenn die Förderung Ortenberger Pläne ausbremst

Die Sicherstellung ärztlicher Versorgung ist der Stadt Ortenberg ein wichtiges Anliegen. Weshalb es bei der Förderung für ein neues Ärztezentrum nun …
Wenn die Förderung Ortenberger Pläne ausbremst

Im Interview

Martin Hansche nach DRK-Hilfstransport ins Erdbebengebiet der Türkei: Viel Dankbarkeit zu spüren

Für Martin Hansche ist das Helfen eine Ehrensache. Mit einem Lkw-Konvoi des Roten Kreuzes war der 52-Jährige jetzt in der Türkei, um Hilfsgüter in …
Martin Hansche nach DRK-Hilfstransport ins Erdbebengebiet der Türkei: Viel Dankbarkeit zu spüren

Ortenberg

Jazz mit hohem Spaßfaktor: »New Orleans Joymakers« gastieren beim Kulturkreis
Zwischenapplaus und immer wieder zustimmende Pfiffe: So garnierte das begeisterte Publikum den Auftritt der »New Orleans Joymakers« beim Kulturkreis …
Jazz mit hohem Spaßfaktor: »New Orleans Joymakers« gastieren beim Kulturkreis

Beratung zu Ostereieraktion

Ortenberg (cwo). Der Ortenberger Ortsbeirat trifft sich am kommenden Donnerstag, 30. März, zu seiner nächsten Sitzung. Diese findet um 20 Uhr im Saal …
Beratung zu Ostereieraktion

Einbrecher in der Sozialstation

Ortenberg (red). Offenbar auf Bargeld hatten es Diebe bei ihrem Einbruch in das Büro der der Sozialstation in der Ortenberger …
Einbrecher in der Sozialstation

Räucherforellen an Karfreitag

Ortenberg (red). Der Sportfischer-Club Ortenberg bietet am Karfreitag, 7. April, wieder geräucherte Forellen zur Abholung in der Zeit von 10 Uhr bis …
Räucherforellen an Karfreitag
Theater erleben: hautnah und aktuell
Theater erleben: hautnah und aktuell

Tennisspieler ziehen positive Bilanz

Ortenberg (red). Eine positive Bilanz des vergangenen Vereinsjahrs zog die Vorsitzende des TC Rotlipp Ortenberg, Anne Betz-Kempf, im Rahmen der …
Tennisspieler ziehen positive Bilanz

Verjüngter Vorstand

Ortenberg (red). Bei der Generalversammlung der Ortenberger Schützengesellschaft stand die Neuwahl des Vorstands im Vordergrund. So gab es mit Klaus …
Verjüngter Vorstand

Wenn die Freiheit nervös macht

Ortenberg (red). »Die Welt steht mir offen«, weiß die 18-jährige Abiturientin Caitlin Rossmanith aus Ortenberg. Das ahnt, hofft und glaubt auch die Protagonistin ihrer gleichnamigen Geschichte, mit der sie im vergangenen Jahr beim 19. Jugend-Literaturpreis der Ovag gewonnen hat.
Wenn die Freiheit nervös macht

Fitnesskur für alte Obstbäume

Ortenberg (red). Unter großer Beteiligung Interessierter fand kürzlich ein Lehrgang des Obst- und Gartenbauvereins Ortenberg statt. Die zahlreichen Teilnehmer bekamen vor historischer Kulisse eine fachliche Einweisung in den Winterschnitt, insbesondere von alten, hochstämmigen Apfelbäumen.
Fitnesskur für alte Obstbäume

Ein junger Ortenberger unterwegs mit dem Rad in Afrika

Nicht alles ist so, wie es manchmal scheint

Auf ihrem Weg mit dem Rad ins südliche Afrika haben Marius Brill aus Ortenberg und sein Begleiter Benedikt Hehn Marokko erreicht. Sie berichten von ihrer Ankunft in einem kleinen Dorf.
Nicht alles ist so, wie es manchmal scheint

Dr. Yvonne Müller übt Kritik an Stadt

Aus für Praxis-Neubau am Ortenberger Marktplatz?

Aus für Praxis-Neubau am Ortenberger Marktplatz?

Radwegbau zwischen Ranstadt und Selters

Plan steht schon, der Termin noch nicht

Das Thema hat Dauerbrenner-Charakter: der geplante Radwegbau entlang der B 275 zwischen Ranstadt und Selters. Zwar sind die Planungen mittlerweile gediehen, der Baustart bleibt aber unklar.
Plan steht schon, der Termin noch nicht

Restauriertes Areal

Was wird aus Kloster Konradsdorf?

In diesen Tagen sollte das seit 2016 restaurierte Kloster-Areal von Konradsdorf feierlich freigegeben werden. Doch das verzögert sich. Unklar ist noch immer, ob und wie die Klosterkirche für Veranstaltungen genutzt werden kann.
Was wird aus Kloster Konradsdorf?

Melodien mit Beat

Ortenberg (red). Das Veranstaltungsjahr des Kulturkreises Altes Rathaus Ortenberg beginnt musikalisch: Am Samstag, 11. März, sind um 20 Uhr die »New Orleans Joymakers« in der Altstadt-Bühne Karo-Keller zu Gast und werden die Freunde des klassischen New-Orleans-Jazz mit einem Konzert erfreuen.
Melodien mit Beat

Zimmerbrand in Selters

Schnelle Reaktion verhindert Schlimmeres

Dank der schnellen Reaktion aller Beteiligten brachten 30 Einsatzkräfte von Ortenberger Feuerwehren einen Brand im Ortsteil Selters schnell unter Kontrolle und verhinderten Schlimmeres.
Schnelle Reaktion verhindert Schlimmeres

Mit bewährten Kräften

Ortenberg (red). Bestätigung für den Vorsitzenden des Ortenberger Obst- und Gartenbauvereins sowie seinen Stellvertreter: Bei ihrer Jahrshauptversammlung wählten die Mitglieder Johannes Naumann als Vorsitzenden und Timo Berk als seinen Stellvertreter für weitere drei Jahre in ihre Ämter. Ihnen stehen Rechner Frank Eckardt, Schriftführerin Elfriede Sonnenberg und die Beisitzer Maria Vielsmeier, Carmela Lombardi, Frank Naumann und Daniel Reiprich zur Seite.
Mit bewährten Kräften

Beschluss im Parlament

Wirtschaftsweg wird ausgebaut

Während ihrer Sitzung beschlossen die Ortenberger Stadtverordneten einstimmig, dass Wirtschaftswege im Bleichetal ausgebaut und ergänzt werden sollen, damit Landwirte nicht mehr auf der Landesstraße 3190 fahren müssen.
Wirtschaftsweg wird ausgebaut