Ortenberg (red). Digitalisierung prägt die Lebenswelt junger Menschen überall auf der Welt - auch im Wetteraukreis. Die Grundvoraussetzung, um in der …
Kinderakademie und Festivalwoche: Suche nach Freiraum
Mit der Flux-Kinderakademie kommt ein vielseitiges, von Schülerinnen und Schülern entwickeltes Theater-, Festival- und Aktionsprogramm nach Glauburg, …
Ortenberg (red). Der Landwirt Michael Karpf, der auf dem Erbacher Hof bei Büdingen seit Jahren einen größeren Ackerbaubetrieb führt, hatte bei der öffentlichen Ausbietung der Hessischen Landgesellschaft (HLG) im Februar den Zuschlag für die Pacht der Staatsdomäne Konradsdorf bei Selters ab Sommer erhalten. Der Wechsel in der Betriebsleitung ist für die erste Juliwoche vorgesehen, wie die Grünen bei ihrem Besuch der Familie Karpf auf dem Erbacher Hof erfuhren.
Ein Oberhesse schrieb 1848 deutsche Demokratiegeschichte mit: Der Arzt, Landwirt und Politiker Christian Heldmann aus Selters gehörte vor 175 Jahren zur Nationalversammlung in der Paulskirche.
Ein offenes Haus bot die Künstlerin Ulrike Obenauer am Wochenende allen Interessierten in ihrer Werkstatt in Bleichenbach. In einer Werkschau bilanzierte sie drei Jahrzehnte künstlerischen Wirkens.
Ortenberg (red). Nachdem man den ersten Termin wetterbedingt verschieben musste, war kürzlich nun endlich alles bereit und der Ortenberger Stadtputz fand wieder als geselliges Ereignis statt.
Flux-Kinderakademie kommt nach Ortenberg, Glauburg und Ranstadt
Wie kann man Kindern und Jugendlichen die demokratische Mitwirkung in ihrem Lebensumfeld ermöglichen und sie zum Engagement ermutigen? Eine Antwort möchte die Flux-Kinderakademie geben.
Dieses Jahr erinnert man an das erste gesamtdeutsche Parlament in der Paulskirche. In einer Serie beleuchtet der KA die historische Situation in Oberhessen. Im ersten Teil geht es um eine Rebellion.