1. Startseite
  2. Lokales
  3. Nidda

Das Beste aus Film und Musical

Erstellt:

Von: red Redaktion

myl_SaengerNiddaneuesProj_4c
Die Niddaer Sänger proben für ihr neues Projekt. Neue Mitstreiter sind willkommen. © pv

Nidda (red). Nachdem bereits im vergangenen Jahr Veranstaltungen mit Publikum und vor allem Konzerte wieder möglich waren, planen die Sängerinnen und Sänger des Sängerkranzes Nidda dieses Jahr Großes.

Unter dem Konzertmotto »Vorhang auf - Das Beste aus Musical und Film« entwickelt der Chor bereits jetzt schon ein spannendes Programm mit zahlreichen bekannten Titeln aus Hollywood und vom Broadway. »Besonders abwechslungsreich soll es werden«, wünscht sich Chorleiter Thomas Kiersch. Kein großes Problem bei einem Konzertmotto, das so viele unterschiedliche Facetten bietet und gleichzeitig Musik aus ganz unterschiedlichen Jahrzehnten enthalten kann.

Damit der Konzertabend Mitte Juli dann auch so glanzvoll wird, wie es der Titel verspricht, lädt sich der Sängerkranz einige Gäste ein. So wird ein Teil des Konzertprogramms gemeinsam mit dem gemischten Chor der Sängervereinigung Nidderau-Windecken gestaltet werden. Beide Chöre verbindet schon seit einigen Jahren eine musikalische Freundschaft und man kann gemeinsam auf eine Reihe erfolgreicher Konzerte und Videoprojekte zurückschauen.

Darüber hinaus wird der junge Chor »Chorios« aus Ober-Seemen einen Teil des Programms übernehmen und dabei ein Augenmerk auf ganz aktuelle Titel aus den Bereichen Film und Bühne legen. Aber auch instrumental wird einiges geboten werden. Zusätzlich zu einer kleinen Band-Besetzung, die das Konzert instrumental begleiten wird, haben auch schon einige Mitglieder des Orchesters Musica Nidda ihre Unterstützung zugesagt und werden für den richtigen Sound rund um das Thema sorgen. Nun sucht der Sängerkranz Nidda selbst noch nach Verstärkung für seinen gemischten Chor und rührt auf allen möglichen Kanälen eifrig die Werbetrommel für diesen Projektchor.

Der offizielle Startschuss fällt am Donnerstag, 2. März, ein Einstieg ist aber auch sofort möglich, da bereits einige der gesungenen Stücke in Angriff genommen worden sind. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht zwingend notwendig, aber hilfreich. Lediglich gute Laune und Spaß am Singen der mal leisen und mal lauten Songs sind jedoch wichtig.

Der Chor probt wöchentlich von 20 bis 21.30 Uhr im Heimatmuseum gegenüber des Marktplatzes. Der Zutritt ist über den Hintereingang.

Auch interessant