Limeshain (red). Eigentlich steht in jedem Frühjahr in der Gemeinde Limeshain ein Ausflug für die Seniorinnen und Senioren an. Doch Corona machte in den vergangenen zwei Jahren einen Strich durch mögliche Planungen und Fahrten. Auch in diesem Jahr verzichtete Bürgermeister Adolf Ludwig wegen des weiterhin grassierenden Virus‹ auf einen Ausflug. Als Alternative entschied sich der Rathauschef zu ortsteilbezogenen Veranstaltungen unter freiem Himmel mit Kaffee und Kuchen für die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger.
Limeshain (red). »Endlich sieht man sich wieder«, hörte man aus allen Richtungen, als nach der langen Corona-Pause am Fronleichnamstag wieder das Schoppenturnier der Limeshainer Handballer stattfand. Neun Mannschaften kämpften bei bestem Wetter um den Wanderpokal der Gemeinde und den heiß begehrten Getränkepokal.
Limeshain/Region (red). Um den Austausch zwischen und mit Ehrenamtlichen zu fördern, ihr Engagement zu würdigen und ihnen zu danken, laden die die Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises (APZ-MKK) diese in ihren zwölf Einrichtungen regelmäßig zu sogenannten »Ehrenamtlichen-Cafés« ein. In gemütlicher Atmosphäre und mit musikalischer Unterhaltung, tauschen sich die Ehrenamtlichen bei Kaffee und Kuchen aus und kommen auch mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der sozialen Betreuung ins Gespräch - so kürzlich in der Senioren-Dependance in Neuberg.
Limeshain/Altenstadt (red). Unter dem Motto »Die Natur mal wieder mit Kinderaugen sehen« hatte sich die Naturschutzbund-Gruppe Limeshain am Tag der Streuobstwiese mit einem Malwettbewerb beteiligt. Jetzt steht die Gewinnerin fest.
Limeshain (red). Einen Baum als Zeichen für den Frieden zu pflanzen - dass diese Tradition der Europa-Union Wetterau in diesem Jahr angesichts des Krieges in der Ukraine einen besonderen Stellenwert hatte, verdeutlichten Redner jetzt vor der Limeshainer Verwaltung in Himbach. Mitarbeiter des Bauhofs hatten dort einige Tage zuvor fachmännisch eine Rotbuche gepflanzt.
Limeshain (red) 46 Jahre lang war Andrea Roschel als Erzieherin in den Kindertagesstätten der Gemeinde Limeshain tätig. Zunächst in der Einrichtung im »Sonnenkäferland« in Rommelhausen und seit 1994 in der der Kita »Ein Haus für alle am Kastanienbaum« in Hainchen. Jetzt wurde sie von Bürgermeister Adolf Ludwig, ihren Kollegen und den Kindern in den Ruhestand verabschiedet.