Festliche Premiere

Kefenrod (red). »Endlich wieder ein Live-Konzert!«, freuen sich die Akteure und Verantwortlichen vom Gesangverein 1868 Kefenrod. Dieser Tage hat das erste Weihnachtskonzert des HeartChor nach der langen Corona-Pause in der sehr gut besuchten Kirche in Kefenrod stattgefunden.
Nach dem Eröffnungslied »Rise Up« begrüßte die Vorsitzende Christa Kiefer die Gäste mit einem kurzen Rückblick. Seit Ende 2019 und dem Beginn der Corona-Pandemie, sei dies nun nach der Zwangspause, endlich das erste Konzert wieder »live und in Farbe«.
Erster Auftritt für den Nachwuchs
Auch sei es das erste richtige Konzert mit Dennis Korn der Anfang 2020 die Leitung des HeartChors übernommen hatte. Der Chor und der Verein insgesamt hätten sich die vergangenen drei Jahre so gut wie möglich mit der Pandemie arrangiert, um den Choralltag am Laufen zu halten. Der HeartChor habe dies mit Onlineproben, ständig neuen Hygienekonzepten und viel Einfallsreichtum überstanden. Darunter waren eine Online-Geburtstagsfeier direkt am 20. Geburtstag des Chores mit allen Aktiven und ein YouTube-Online-Geburtstags-Konzert für das Publikum Anfang dieses Jahres. Im Anschluss an die Begrüßung sang der HeartChor zunächst ein paar Lieder aus diesem Online-Konzert sowie schon bekannte HeartChor-Interpretationen. Dann ging es zur Weihnachtstimmung über. So kamen unter anderem Lieder wie »Mary, did you know«, »Have yourself a merry little Christmas« oder »Silverbells« zum Vortrag. Dann trat zum ersten Mal der neu gegründete PopChor Kefenrod auf. Dieser ist für Jugendliche ab der fünften Klasse und hatte sich im vergangenen August gegründet. Das Projekt wird unterstützt durch das Förderprogramm IMPULS des Bundesmusikverband Chor und Orchester. Bisher gab es unter der Leitung von Dennis Korn monatliche Workshops jeweils im Gemeindehaus in Hitzkirchen. Und schon jetzt war der PopChor bereit für seinen ersten Auftritt, der mit Bravour gemeistert wurde. Gesungen wurden ein eigenes Lied allein und ein Lied gemeinsam mit dem HeartChor. Den Abschluss des Konzertes übernahm der HeartChor mit weiteren Weihnachtskompositionen und einem gemeinsamen Lied mit dem Publikum, bevor die Gäste auf den benachbarten Weihnachtsmarkt entlassen wurden.
Einen weiteres Konzert der beiden Chöre im Gotteshaus in Hitzkirchen erfreute dort die Weihnachtsmarktbesucher. Pfarrerin Andrea Klimm-Haag bedankte sich herzlich dafür, endlich wieder ein Live-Auftritte erleben zu dürfen Das letzte Weihnachtskonzert des HeartChors findet am kommenden Samstag, 17. Dezember um 19 Uhr in der Marienkirche in Büdingen gemeinsam mit Sound of Büdingen statt. Anmeldungen zum PopChor sind weiter über die Homepage möglich https://heartchor. net/popchor/