1. Startseite
  2. Lokales
  3. Kefenrod

Bornfest stärkt die Dorfgemeinschaft

Erstellt: Aktualisiert:

Von: red Redaktion

leo_fest_040622_4c
Das Bornfest entpuppt sich als Publikumsmagnet. Vor allem die Tänze der Kinder stehen hoch im Kurs. FOTO: GLEISS © pv

Kefenrod (red). Mensch, war das herrlich - so lautete der Tenor des Gesangvereins Kefenrod 1868. Das Bornfest entpuppte sich nach zweijähriger Corona-Pause als voller Erfolg.

Die Veranstaltung an der Bornhütte begann mit einem Gottesdienst mit Pfarrerin Andrea Klimm-Haag, die Unterstützung vom Organisten Matthias Scheibert bekam. Im Anschluss stärkten sich bereits die ersten Hungrigen mit Speisen vom Grill, Pommes und Salaten. Ein üppiges Kuchenbuffet ließ im Laufe des Tages zudem keine Wünsche offen.

Am Nachmittag präsentierten die Tanzgruppen der Kita »Wirbelwind« und die Kindertanzgruppen des Turnvereins 08 Kefenrod ihr Können auf der Freilichtbühne vor vollbesetzten Zuschauerbänken. Die Erzieherinnen und Trainerinnen Marlen Webelholz, Paola Reutzel, Luisa Borgner, Isa Schreiner, Gamze Demirci und Anja Wenzel leisteten großartige Arbeit. Zudem kam es zu einem ersten kurzen Konzert der beiden zusammengeschlossenen Männerchöre des Gesangvereins Kefenrod und des Gesangvereins Eintracht 1888 Rinderbügen, die von Dirigent Romuald Ryborz geleitet werden. Die auf dem Gelände aufgebaute Hüpfburg stand bei den Kindern freilich hoch im Kurs.

Dankbar zeigte sich der Gesangverein angesichts des Zusammenspiels vieler Helfer: Die Feuerwehr half beim Auf- und Abbau des Zeltes. Eltern hatten Fahrdienste übernommen, damit die Tänze der Kinder vor großem Publikum stattfinden konnten. Heinrich Bartel sowie Wilfried und Timo Heckert hatten Bornwasser gebraut, von dem nichts mehr übrig blieb. Der Vorstand des TV 08 half spontan aus. Und Wolfgang und Gabi Naumann lieferten ganz unkompliziert Brot und Brötchen nach Ladenschluss.

Auch interessant