1. Startseite
  2. Lokales
  3. Kefenrod

33 214 Euro für die Nachwuchsarbeit

Erstellt:

Von: red Redaktion

rueg_Spende_Diakonie_050_4c
Freude über die finanzielle Unterstützung: Bernd Kling, Vorsitzender des Fördervereins, übergibt den Vereinsvertretern einen Zuschuss für die Jugendarbeit. © pv

Kefenrod (red). Freudige Gesichter hat es nach Weihnachten bei einer Zusammenkunft des Fördervereins Kefenrod gegeben. Denn dessen Vorsitzender Bernd Kling und sein Vorstandsteam hatten in die dortige Begegnungsstätte eingeladen, wo es für Vereine, die Jugendarbeit betreiben, eine Spende gab. Insgesamt wurde die stolze Summe von 33 214 Euro ausgeschüttet.

Vertreter der begünstigten Vereine nahmen dankbar den Geldsegen entgegen.

1983 gründete sich in Kefenrod der Förderverein Diakoniestation. Ziel und Hauptaufgabe war damals, die Pflege in Kefenrod zu unterstützen. Wie Kling erläuterte, wurde die Diakoniestation Büdingen-Altenstadt im Jahr 2019 in ihrer ursprünglichen Form aufgelöst und trat der Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mit Sitz in Darmstadt bei. »Somit wurde unserem Verein die Grundlage genommen, denn durch die Umstrukturierung mussten wir unsere Aufgabe beenden. Die Satzung wurde entsprechend geändert und unser vorrangiges Augenmerk liegt nun auf der Förderung der Jugend- und Seniorenarbeit in allen Ortsteilen«, so der Vorsitzende. Vor einiger Zeit wurde im Vorstand darüber diskutiert, wie die noch vorhandenen Gelder eingesetzt werden könnten. »Bei uns in Kefenrod gibt es gewachsene Vereinsstrukturen und wir wollten erstmals der Jugendarbeit einen Anschub geben«, erklärte Kling. Wie er sagte, wird auch der Unterhalt für den Bürgerbus komplett vom Förderverein getragen. Und für das laufende Jahr werden die Ausgaben für den Kindergartenbus ebenso finanziert.

Bürgermeisterin Kirsten Frömel bedankte sich dafür, denn in Zeiten knapper kommunaler Kassen sei das eine tolle Geste, befand sie. Die Mädchen und Jungen vom Kindergarten »Holzwich« in Helfersdorf bekommen demnächst ein neues Spielhaus, außerdem gibt es einen »Tauschschrank«.

Die Jugendfeuerwehren aus Bindsachsen und Kefenrod wünschten sich neue Feldbetten, weiterhin Mannschaftspolos und T-Shirts. Die Jugendfeuerwehren Hitzkirchen/Helfersdorf/Burgbracht benötigen Geräte für Wettkämpfe wie Leiterwand, Hürde und Kriechtunnel. Von allen Jugendfeuerwehren kann demnächst ein Rauchhaus sowie ein Versuchskoffer zum Brennen und Löschen genutzt werden.

Für den Turnverein 08 Kefenrod gibt es eine neue Tischtennisplatte, Trikots und Bälle für die Jugendmannschaften und eine neue Ausstattung der Kindertanzgruppen. Die Evangelische Kirchengemeinde Kefenrod erhält einen Zuschuss für die Konfirmandenfreizeit. Die NABU-Gruppe Bindsachsen will ein begehbares Insektenhotel errichten. Auch dafür gab es den finanziellen Grundstock.

Auch interessant