Bürger können DGH Bindsachsen befristet kostenfrei nutzen

Frohe Nachricht in Kefenröder Parlament

Bürger können DGH Bindsachsen befristet kostenfrei nutzen

Kefenrod will die Bürgerschaft aus Bindsachsen ein Stück weit entschädigen: Weil die Menschen lange auf ihr Dorfgemeinschaftshaus verzichten mussten, …
Bürger können DGH Bindsachsen befristet kostenfrei nutzen
Das Kefenröder Bornwasser: Ein Stück Dorfkultur

Bornfest an Himmelfahrt

Das Kefenröder Bornwasser: Ein Stück Dorfkultur
Das Kefenröder Bornwasser: Ein Stück Dorfkultur
Viel Interessantes auf Waldlehrpfad
Viel Interessantes auf Waldlehrpfad
Viel Interessantes auf Waldlehrpfad

Perspektive

Nach Schließung 2022: DGH Bindsachsen ab April wieder nutzbar

Der parlamentarische Sonderausschuss hat die Unterbringung von Flüchtlingen in Kefenrod erfolgreich organisiert. Fürs Dorfgemeinschaftshaus in …
Nach Schließung 2022: DGH Bindsachsen ab April wieder nutzbar

Was hat Gemeinde Kefenrod vor?

Das Eschenbrennerhaus in Bindsachsen: Ungeliebtes Denkmal

Das Eschenbrennerhaus ist ein denkmalgeschütztes Fachwerkhaus aus dem 16. Jahrhundert in Bindsachsen. Manch einem Bürger ist das Gebäude ein Dorn im …
Das Eschenbrennerhaus in Bindsachsen: Ungeliebtes Denkmal

Kooperation

Datensicherheit: Gemeinde Kefenrod arbeitet mit Kreiswerken Main-Kinzig zusammen

Die Gemeinde Kefenrod verlagert ihre IT-Landschaft ins Rechenzentrum der Kreiswerke Main-Kinzig. Jetzt fand die Vertragsunterzeichnung statt.
Datensicherheit: Gemeinde Kefenrod arbeitet mit Kreiswerken Main-Kinzig zusammen

Kefenrod

Fortschritte trotz Schwierigkeiten bei Bau der Kita »Wirbelwind
Der Bau der Kita »Wirbelwind« in Kefenrod ist voraussichtlich Ende Oktober abgeschlossen. Trotz guten Voranschreitens gibt es aber auch einige …
Fortschritte trotz Schwierigkeiten bei Bau der Kita »Wirbelwind

Heimische Vögel im Fokus

Kefenrod (red). Der Vogelschutzverein Kefenrod lädt für Pfingstsonntag, 28. Mai, zu seiner jährlichen Vogelstimmenexkursion ein. Treffpunkt ist der …
Heimische Vögel im Fokus

Bornfest wieder an Himmelfahrt

Kefenrod (red). Das traditionelle Bornfest in Kefenrod ausgerichtet vom Gesangverein 1868 Kefenrod findet wieder am Himmelfahrtsdonnerstag, 18. Mai, …
Bornfest wieder an Himmelfahrt

»Ein Rudel wird zum Problem«

Kefenrod (myl). Ob es wirklich ein Wolf war, ist noch nicht sicher, wird jedoch vermutet: Am 19. April wurde ein gerissenes Kalb in Kefenrod auf der …
»Ein Rudel wird zum Problem«
Appels Appell an Bundesregierung
Appels Appell an Bundesregierung

Erich Förnges verabschiedet

Kefenrod (red). Christa Kiefer bleibt an der Spitze des Gesangverein 1868 Kefenrod statt. Der gleichberechtigte Vorsitzende Erich Förnges, der die …
Erich Förnges verabschiedet

Frontal-Unfall mit Bus

Kefenrod/Gedern (ten). Der 75-jährige Fahrer eines Ford Tourneo Connect und seine elfjährige Beifahrerin sind am Dienstagmorgen bei einem Unfall auf …
Frontal-Unfall mit Bus

Wehmütiger Abschied

Kefenrod (red). Mit einer gehörigen Portion Wehmut blicken die Landfrauen aus Kefenrod auf 55 Jahre Vereinsarbeit zurück, denn der Verein wurde aufgelöst. Schon Mitte des vergangenen Jahres reifte der Entschluss, den Landfrauenverein nicht weiter fortzuführen. »Uns fehlte einfach der Nachwuchs, besonders in der Vorstandsriege«, erklärt die langjährige Vorsitzende Hannelore Schreiner.
Wehmütiger Abschied

33 214 Euro für die Nachwuchsarbeit

Kefenrod (red). Freudige Gesichter hat es nach Weihnachten bei einer Zusammenkunft des Fördervereins Kefenrod gegeben. Denn dessen Vorsitzender Bernd Kling und sein Vorstandsteam hatten in die dortige Begegnungsstätte eingeladen, wo es für Vereine, die Jugendarbeit betreiben, eine Spende gab. Insgesamt wurde die stolze Summe von 33 214 Euro ausgeschüttet.
33 214 Euro für die Nachwuchsarbeit

Viele Missstände thematisiert

Kefenrod (red). Durch die Pandemie immer wieder verschoben, nutzte die Landtagsabgeordnete Lisa Gnadl (SPD) jetzt die Gelegenheit, ihren Antrittsbesuch bei Bürgermeisterin Kirsten Frömel in Kefenrod nachzuholen. »Die derzeitige Situation ist für die Gemeinde Kefenrod alles andere als einfach«, betonte Frömel im Gespräch mit Gnadl.
Viele Missstände thematisiert

Festliche Premiere

Festliche Premiere

Gemeindevertreterversammlung

Flüchtlingsunterbringung: Kefenrod in Zugzwang

Der Festplatz in Bindsachsen ist für die Unterbringung von Flüchtlingen vom Tisch. Bis zum 14. Dezember muss die kleine Gemeinde allerdings Alternativen für 27 Flüchtlinge nennen.
Flüchtlingsunterbringung: Kefenrod in Zugzwang

Unruhe

Flüchtlingsunterkunft in Bindsachsen: Noch ist überhaupt nichts entschieden

Ob der Wetteraukreis auf dem Festplatz in Bindsachsen demnächst eine Unterkunft für Geflüchtete errichtet, steht noch nicht fest. Etwaige Pläne sorgen dennoch für Unruhe in der Bevölkerung.
Flüchtlingsunterkunft in Bindsachsen: Noch ist überhaupt nichts entschieden

Viele Vermutungen, wenig Fakten

Will der Wetteraukreis 120 männliche Geflüchtete in Bindsachsen unterbringen?

Nach einer Bürgermeisterdienstversammlung macht diese Nachricht im Dorf die Runde. 200 Frauen und Männer erhoffen sich Informationen in einer Sitzung des Ortsbeirates.
Will der Wetteraukreis 120 männliche Geflüchtete in Bindsachsen unterbringen?