Erinnern und Gedenken
Hirzenhain (red/bg). Montag, 26. März 1945, die Karwoche hat begonnen. Am Waldrand zwischen Hirzenhain und Glashütten fallen Schüsse. Kaltblütig töten Soldaten der Waffen-SS um 5 Uhr während eines vorgetäuschten Entlassungsmarsches 81 Frauen und sechs Männer. Es sind Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter aus dem Arbeitserziehungslager der Gestapo Frankfurt, die in den Breuer-Werken in Hirzenhain zu Sklavendiensten gezwungen werden.