1. Startseite
  2. Lokales
  3. Gedern

Große Wiedersehensfreude

Erstellt:

bg_IMG_0166_170123_4c
Die Gederner Prinzenpaare freuen sich über den Besuch zahlreicher närrischer Hoheiten. © Ingeborg Schneider

Gedern (mü). Groß war die Wiedersehensfreude unter den närrischen Hoheiten und ihren Hofstaaten beim traditionellen Prinzenempfang des Gederner Carneval Clubs (GCC) im Wappensaal des Schlosses. »Gesungen, geschunkelt und gelacht - endlich wieder Fassenacht!«, stellten Prinzessin Anna I. und ihr Ehemann, Prinz Dominic I., gemeinsam mit dem Jugendprinzenpaar Jule und Noel sowie dem Kinderprinzenpaar Alena und Luke fest.

Sie begrüßten nach knapp drei Jahren Pandemie die Gäste aus nah und fern mit einem donnernden »Helau«.

Durch das Programm mit Tänzen, einem Sketch und rockiger Partymusik von der Band »Freeway Music« führte Lisa Weidner, der es auch oblag, die einzelnen Abordnungen vorzustellen. Mit Prinzenpaaren und Hofstaat waren die Vereine aus Sichenhausen, Nidda, Nieder-Ohmen, Groß-Felda, Burkhardsfelden und Wölfersheim gekommen. Zusätzliche waren Vertreter von Klubs und Vereinen aus Griedel, Grebenhain, Neuhof, Beltershain und Marburg dabei.

Mit viel Applaus bedacht wurden der klassische Gardetanz der GCC-Jugendgarde und die mitreißende Einlage der Mittleren Showtanzgruppe inklusive dem Song »Wünsch dir was« von den Toten Hosen und dem »Zwergenmarsch« von Otto Waalkes als Zugabe. Einen Lacherfolg feierten die GCC-Größen Corinna Diehl und Steffi Benz, bei denen die Morgengymnastik aufgrund einer Umstellung im Radioprogramm als Zubereitung eines Hähnchens inszeniert wurde. Der lebendige Hahn (Steffi Benz) musste sich dabei salzen, pfeffern, in eine Pfanne setzen, mit Petersilie unter den Armen und einem Apfel im Mund ausstaffieren lassen.

Stimmungshits und Tausch der Orden

Zum Abschluss des einstündigen Programms heizte die Büdinger Partyband »Freeway Music« um Liam Ulrich den närrischen Hoheiten und ihren Hofstaaten ordentlich und gekonnt mit Stimmungshits von Köln bis München, von den Charts bis zu beliebten Schlagern ein. Der gesamte Wappensaal vereinigte sich dabei zu einem großen Partychor, einzelne Prinzenpaare ließen es sich nicht nehmen, die Tanzfläche zu erobern.

Und dann hatte auch Gott Jokus ein Einsehen, ließ die graue Wolkendecke aufreißen und erlaubte es der prächtig gekleideten Schar, sich auf den Treppen des Schlosshotels den Fotografen zu stellen - bevor man zum Essen und nicht zuletzt auch zum traditionellen Tausch der Orden schritt. Alle Anwesenden unterstrichen, wie sehr sie das Ambiente schätzten und wie wichtig die Begegnung und der Austausch unter allen Freunden fröhlicher Fastnacht seien.

Auch interessant