1. Startseite
  2. Lokales
  3. Büdingen

Kurzgeschichten kommen besonders gut an

Erstellt:

Von: red Redaktion

rueg_Leseausweis_030223_4c
Julia Reuß (rechts) von der Stadtbücherei, überreicht Katja Weinel, Leiterin der DRK-Tagesbetreuungseinrichtung, den Leseausweis. Damit vergrößert sich für die Tagespflegegäste das Angebot an literarischen Unterhaltungsmöglichkeiten. © pv

Büdingen (red). Julia Reuß von der Stadtbücherei in Büdingen ist kürzlich in der DRK-Tagespflege im Bachmichel zu Gast gewesen. Dort übergab sie Einrichtungsleiterin Katja Weinel einen Leseausweis der Bücherei, ausgestellt auf die DRK-Betreuungseinrichtung. »Von nun an müssen wir Bücher und Spiele nicht mehr kaufen, sondern leihen das, was uns gefällt, für vier Wochen in der Bücherei aus.

Und wenn es uns super gefällt, können wir uns überlegen, es selbst zu kaufen«, freut sich die Einrichtungsleiterin.

Schon vor mehr als zwei Jahren hat Petra Richter, Leiterin der Stadtbücherei, der Tagespflege vorgeschlagen, von der großen Vielfalt an ausleihbaren Büchern, Gesellschaftsspielen, DVD, Hörspiel- und Musik-CDs per Ausleihe zu profitieren. Doch dann kam Corona; und die Idee wurde erst einmal zurückgestellt.

Rollkoffer voller Bücher und Spiele

Im Januar 2023 trat die Stadtbücherei erneut an Weinel heran - und sie war so begeistert, dass sie Julia Reuß zu einem Besuch einlud. »Sie hatte einen Rollkoffer voller Bücher und Spiele dabei und eine wirklich gute, wohlüberlegte Auswahl getroffen, die zu unseren Gästen passt«, berichtet Weinel.

Besonders viel Spaß hatten die Gäste der Tagespflege denn auch, als Julia Reuß lustige Kurzgeschichten vorlas. »Unsere Gäste können sich nicht so lange konzentrieren. Kurze Geschichten von dei, vier, fünf Minuten kommen sehr gut an, vor allem, wenn sie kurzweilig sind«, erklärt Weinel. Mit dem neuen Leseausweis wurden denn auch noch am gleichen Nachmittag zwei Gedächtnistrainingspiele und sechs Bücher ausgeliehen. »Darunter sind kurze Geschichten aus Büdingen und Umgebung und ein Buch mit Geschichten auf Platt. »Uns Betreuerinnen fällt es nicht ganz so leicht, die vorzulesen, aber den Gästen gefallen sie sehr gut«, sagt Weinel vergnügt.

In Zukunft ist eine engere Kooperation mit der Bücherei geplant. »Sobald das Wetter besser ist, wollen wir freitagmorgens mit interessierten Tagespflegegästen auf ein Stündchen zur Leseöffnung fahren. Dann kann in entspannter, ruhiger und gemütlicher Atmosphäre gestöbert, gelesen und ausgeliehen werden.«

Auch Vorleseveranstaltungen für die Tagespflege sind geplant. »Außerdem kam der Besuch von Julia Reuß bei unseren Gästen so gut an, dass er gern wiederholt werden kann«, meinte Weinel abschließend.

Auch interessant