1. Startseite
  2. Lokales
  3. Büdingen

1600 Euro für den Herrnhaag

Erstellt:

Von: Monika Eichenauer

leo_spende_280123_4c
Freude bei der symbolischen Spendenübergabe auf dem Herrnhaag: Uta Drescher, Bodo Preißer, Sarah Kempen, Gertraud Brühl, Karl-Wilhelm Marth und Jutta Klein (v. l.). © Monika Eichenauer

Büdingen (co). Über eine Spende des Inner-Wheel-Clubs Bad Orb-Büdingen-Nidda in Höhe von 1600 Euro freuen sich die Jugendwerkstatt und die Stiftung Herrnhaag.

Gertraud Brühl, die Präsidentin des Clubs, Vorstandsmitglied Uta Drescher und Club-Mitglied Dr. Jutta Klein überreichten jetzt einen Scheck in Höhe von 1000 Euro für die Stiftung an Bodo Preißer, den stellvertretenden Vorsitzenden des Vereins Freunde des Herrnhaag, und an Vorstandsmitglied Karl-Wilhelm Marth. Die Freunde des Herrnhaag unterstützen die Stiftung im operativen Geschäft. Der zweite Scheck in Höhe von 600 Euro ging an Sarah Kempen als Betriebsleiterin der Jugendwerkstatt. Sowohl Preißer als auch Kempen dankten dem Club herzlich für die Spenden.

Erlös aus Kammerkonzert

Im September des vergangenen Jahres hatte der Inner-Wheel-Club zu einem Benefiz-Kammerkonzert mit einem zwölfköpfigen Musikerensemble in den Grafensaal der Lichtenburg des Herrnhaags eingeladen. Organisiert hatte das gut besuchte und vorzügliche Konzert Jutta Klein aus Büdingen, auf musikalischer Seite lag die Organisation in Händen von Dr. Gesa Klein aus Hamburg, die auch dem Ensemble angehört und die Schwiegertochter der Büdinger Ärztin ist. Da das Ensemble keine Gage wollte und auch Spenden der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen, der Sparkasse Oberhessen und von anderen Gönnern zur Realisierung des Konzertes beigetragen hatten, konnten Gertraud Brühl und ihre beiden Clubkolleginnen jetzt die Spenden aus dem Erlös überbringen.

Der Betrag für die Stiftung fließt in die ständige Renovierung des Grafenhauses, dessen großer Saal ein hervorragender Ort für Veranstaltungen ist. Im gesamten Gebäude wird seit Jahren renoviert und es wird auf einen neuen technischen Stand gebracht. In der Jugendwerkstatt Herrnhaag mit ihren 16 Plätzen arbeiten derzeit 15 junge Leute. Sie werden dort durch Qualifizierungsmaßnahmen für verschiedene handwerklichen Berufe fit gemacht. Vorwiegend finanziert wird die Werkstatt vom Europäischen Sozialfonds, der Stadt Büdingen und dem Jobcenter Wetterau, »aber dieser ansehnliche Spendenbetrag macht uns flexibler in unserer Planung. Wir werden davon voraussichtlich Fahrräder anschaffen, um mit unseren Jugendlichen auf gemeinsamen Ausflügen die Gegend zu erkunden«, betonte Sarah Kempen im Zuge der Spendenübergabe.

Gertraud Brühl und ihre beiden Club-Kolleginnen zeigten sich angesichts des guten Konzertsbesuches zufrieden, weil auf diese Weise die Spenden erst möglich geworden waren. Sie dankten zudem den Sponsoren und allen Helfern, die auch Kuchen für den Verkauf an diesem Sonntag gespendet hatten.

Club besteht seit 20 Jahren

Dass der Inner-Wheel-Club Bad Orb-Büdingen-Nidda, der 2023 sein 20-jähriges Bestehen feiern kann, sowohl einen Beitrag zur Sanierung des Gebäudes leisten als auch Jugendliche unterstützen kann, freut die Damen sehr, denn vor allem Hilfe für Frauen und Familien, Kinder und Jugendliche und die Förderung von Kultur ist ein Hauptanliegen der Clubs. Inner Wheel ist eine internationale Frauen-Organisation. Gegründet 1924, ist sie seit fast 100 Jahren weltweit tätig ist.

Auch interessant