Ausblick auf sonnige Zeiten

Altenstadt (red). Das Team der Jugendarbeit in Altenstadt hat gute Nachrichten für alle Altenstädter Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren. Zwar befinde man sich aktuell noch in der Planungs- und Organisationsphase, dennoch könne man aber schon jetzt bekannt geben, dass die Ferienspiele in diesem Jahr stattfinden werden.
Geplant ist das Programm in den ersten beiden Sommerferienwochen, also vom 25. Juli bis zum 5. August, jeweils montags bis freitags in der Zeit von 8 Uhr bis 16 Uhr. »In diesem Jahr bieten wir zusätzlich bei Bedarf auch eine Frühbetreuung ab 7 Uhr an. Dieses Angebot richtet sich an Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren, die in der Gemeinde Altenstadt leben« erklärt das Team der Jugendarbeit in einer Pressemitteilung.
Zum Inhalt des Programms heißt es weiter, dass in diesem Jahr Angebote in und um die Altenstadthalle, Ausflüge und Kooperationen mit Vereinen und anderen externen Anbietern geplant seien. Konkrete Angaben zum Programm könne man bisher noch nicht machen, allerdings werden die Organisatoren das Programm bis Anfang April veröffentlichen. Dabei beinhaltet die Betreuung auch Frühstück, Mittagessen, einen Snack am Nachmittag, sowie Getränke. Interessierte Eltern können ihr Kind beziehungsweise ihre Kinder wochenweise anmelden. Die Kosten betragen dabei 65 Euro pro Woche. Melden Eltern mehrere ihrer Kinder an, sinke der zu zahlende Beitrag.
Das Jugendarbeitsteam weist allerdings darauf hin, dass es in Bezug auf die Corona-Lage eventuell auch noch zu Programmänderungen sowie Änderungen beim Frühstück kommen kann, da alle aktuell gültigen Corona- und Hygieneregelungen eingehalten werden müssen. Dafür bitte man Kinder und Eltern bereits jetzt um Verständnis.
Die Anmeldung für das Ferienprogramm findet am Samstag, 2. April, in der Zeit von 12 Uhr bis 16 Uhr im Jugendzentrum in Altenstadt, Vogelsbergstraße 42a, statt. Sollten Eltern an diesem Tag verhindert sein, können sie gerne eine andere Person vorbeischicken und dieser eine Vollmacht mitgeben. Natürlich werde dieser Tag unter Anwendung der dann aktuell gültigen Corona- , Hygiene- und Zugangsregelungen stattfinden.
Bei Nachfragen können Interessierte das Team der Altenstädter Jugendarbeit kontaktieren, man erreicht es unter der Nummer 06047/98 68 50 oder per E-Mail an die Adresse jjwk-ja.altenstadt@jj-ev.de.