Freie Wähler aus Ulrichstein stellen Liste zur Kommunalwahl 2021 auf. Frank Schäfer aus der Kernstadt auf Listenplatz 1.
Die Listenbewerber der Freien Wähler Ulrichstein.
(Foto: Schütt-Frank)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
ULRICHSTEIN - (red). Kurz vor den Feiertagen trafen sich die Freien Wähler (FW) im Rathaus, um ihre Wahlliste für die Kommunalwahl am 14. März 2021 aufzustellen. FW-Vorsitzender Volker Scharmann freute sich, dass so viele politisch interessierte Bürger gekommen waren. Nach einer Vorstellungsrunde konnte dann auch die Listenreihenfolge zügig und einstimmig festgelegt werden.
DIe FW-Kandidaten
Die Liste der Freien Wähler aus Ulrichstein wird angeführt von Frank Schäfer aus Ulrichstein, ihm folgt auf Platz 2 Klaus-Dieter Semmler. Platz 3 belegt Volker Scharmann ebenfalls aus Ulrichstein. Platz 4 belegt Jens Scharmann, Platz 5 Steffen Scharmann, und auf Platz 6 rangiert Lukas Martin. Alle stammen aus Wohnfeld. Platz 7 geht an Mirko Auer, Platz 8 an Kai-Uwe Geisel, Platz 9 an Enrico Meuche und Platz 10 belegt Harald Reichelt. Die Plätze 7 bis 10 werden alle von Ulrichsteinern belegt. Vorsitzender Scharmann freut sich, dass man doch junge Leute habe motivieren können, zu kandidieren. Schade sei es aber, dass die Interessierten nur aus der Kernstadt und Wohnfeld kämen.
Die Freien Wähler stellten außerdem ihre Ziele für die kommende Legislaturperiode vor. „Wir wollen unsere Stadt durch Ansiedlung von Gewerbe und Handel wirtschaftlich stärken. So soll den zukünftig nicht mehr vorhandenen Windkraftanlagen der SWU entgegengewirkt werden. Diese finanziellen Verluste müssen ausgeglichen werden“, betonte Scharmann. Hessens höchstgelegene Stadt sollte außerdem bald mit schnellem Internet und mit Glasfaseranschluss gerüstet sein. Um junge Familien zu halten oder zu gewinnen, müsse die Attraktivität Zug um Zug ausgebaut und gefördert werden. Eine große Aufgabe stehe auch mit der Verbesserung des ÖPNV ins Haus. Die Einrichtung des Bürgerbusses wurde schon vorangetrieben.
Die Freien Wähler freuen sich auch, dass 2021 in Bobenhausen wieder eine Arzt-Praxis ansässig sein wird und dass für die Kernstadt ebenfalls eine neue Arztpraxis geschaffen werden konnte. Des Weiteren ist es ein Anliegen der Freien Wähler, auch die Stadtapotheke zu erhalten und zu verpachten.
Bedingt durch die Corona-Pandemie und den Lockdown habe man die Schönheit und die Naherholung der eigenen Heimat mehr zu schätzen gelernt. So ist es ein Ziel der Freien Wähler, den Tourismus zu stärken und zu erweitern. Soweit es möglich ist, sollen außerdem weitere finanziellen Belastungen der Bürger in Bezug auf Gebühren und Abgaben minimiert werden.