BOBENHAUSEN - (jsf). Die evangelische Kirchengemeinde Bobenhausen sieht sich aufgrund der aktuellen Infektionslage genötigt, das geplante Programm der Präsenzgottesdienste an Weihnachten und Jahresschluss abzusagen, beziehungsweise umzugestalten. Dies erfolgt mit großem Bedauern im Wissen darum, dass gerade jetzt Menschen nach geistlicher Stärkung fragen, aber keine Menschen gefährdet werden sollen.
Flashmob-Andacht
Die geplante Heiligabendandacht auf dem Festplatz am Mühlrain in Bobenhausen muss abgesagt werden. Als Ersatz gibt es an drei Plätzen im Ort als „Flashmob“ gestaltete Andachten mit einem Anspiel der Konfirmanden unter Beteiligung einer Bläserin. Genaue Ort- und Zeitangaben können nicht gemacht werden, da es gilt, Menschenansammlungen unbedingt zu vermeiden. Es wird gebeten, die Andacht von Fenster, Balkon oder Haustür zu verfolgen. Zum Abschluss ist jedermann – unter Wahrung der Abstandsregel ohne Ansammlung – aufgerufen, um genau 17.45 Uhr nach den drei Glockenschlägen der Bobenhäuser Kirche die drei Gesangbuchstrophen von „Stille Nacht, heilige Nacht“ zu singen, gerne mit dem Licht einer Kerze in der Hand an der Haustür oder auf der Terrasse.
Stille Gebete
Die Kirche ist von 15 bis 18 Uhr zum stillen Gebet geöffnet. Dort liegen auch Anspiel und Liturgie der Andacht aus. Vor der Kirche ist der Weihnachtsbaum zu besichtigen. Er ist von Kindern aus der Kirchengemeinde geschmückt worden mit Kugeln, auf denen Motive der Weihnachtsgeschichte zu sehen sind.