LAUTERBACH - (ws). Zügig nickten die Finanzexperten des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Vogelsbergkreis (ZAV) in ihrer jüngsten Sitzung die Jahresrechnung für die Müllabfahr im Jahr 2019 ab. Wie berichtet war im vergangenen Jahr bei der Abfallbeseitigung bei einem Jahreserlös von 10,7 Millionen Euro ein Defizit von 423 000 Euro entstanden. Die Verluste der vergangenen Jahre hatten zu einer Gebührenerhöhung geführt. Entsprechend der Empfehlung der Wirtschaftsprüfer empfahl nun der Haupt- und Finanzausschuss des ZAV seiner Verbandsversammlung das Absegnen des Zahlenwerkes in der nächsten Sitzung am 14. Januar. En passant hatte Verbandsvorsteher Dieter Boß (CDU) über einen Erfolg des ZAV-Vorstandes berichtet, als sein Parteifreund Dr. Hans Heuser bei dem Thema nachhakte, bei dem dieser seit Jahren nicht locker lässt: das Wachstum der Mengen beim abgelieferten Grünschnitt. Die Mengenerfassung ist hierbei wohl nicht so einfach, deshalb seien hier Änderungen geplant. Und für das laufende Jahr gebe es für den ZAV einen Nachlass. In der Summe bedeute dies eine Kosteneinsparung von rund 150 000 Euro.