LAUTERBACH - (red). Über den Ankauf des Bahnhofsgebäudes am Lauterbacher Nordbahnhof sei nie in den städtischen Gremien entschieden worden, wohingegen das umliegende Bahnhofsgelände immer wieder Gegenstand der kommunalen Diskussion gewesen sei, erklärt die Lauterbacher CDU zum Bericht über eine politische Veranstaltung zur Kommunalwahl. Daher verwundere es, dass Hans-Jürgen Schütz „aus Koalitionsdisziplin in der Zusammenarbeit mit der CDU“ gegen den Ankauf des Bahnhofsgebäudes gestimmt haben wolle, erläutert CDU-Fraktionsvorsitzender Felix Wohlfahrt. „Dazu hatte er keine Gelegenheit, denn ein Prüfauftrag der SPD im Jahre 2013 zu einem möglichen Ankauf wurde von der SPD-Fraktion nach umfassender Erläuterung durch den Magistrat für erledigt erklärt.“ Eine Abstimmung über den Ankauf des Bahnhofsgebäudes am Nordbahnhof durch die Stadt habe es in Lauterbach nie gegeben. Das Eigentum am Bahnhofsgebäude sei von der Bahn AG im Jahre 2014 in privaten Besitz übergegangen und fortan sei nur noch über die umliegenden Flächen gesprochen worden, erinnert Wohlfahrt.