Seit 1984 erhalten Senioren in Grebenhain ein Weihnachtspäckchen. Foto: Stock
( Foto: Stock)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
GREBENHAIN - (gst). Seit 1984 wird von der Gemeinde Grebenhain die Weihnachtspäckchenaktion durchgeführt. Jeder Einwohner ab dem 80. Lebensjahr erhält ein solches Paket. Insgesamt rund 4000 Euro ist der Inhalt wert, der jetzt von den Mitgliedern des Seniorenbeirates von Grebenhain und anderen fleißigen Helfern auf die Päckchen verteilt wurde. Mitgepackt haben Erika Wittmann (Bermuthshain), Erna Muth (Crainfeld), Gerda Bauer (Grebenhain), Rosi Jöckel (Grebenhain), Ingeborg Winter (Herchenhain), Doris Oechler (Ilbeshausen-Hochwaldhausen), Gregor Alt (Metzlos-Gehaag), Gerhard Fischer (Metzlos-Gehaag), Anita Deuchert (Nösberts-Weidmoos), Irmgard Simom (Zahmen), Erika Rausch (Grebenhain), Gertraud Schäddel (Grebenhain). Über Schokoherzen, Saft, einen Stollen, einen Kalender mit Motiven aus den Ortsteilen, Wurst, Gebäck, Tee und Brillenputztücher sowie über ein Grußwort des Bürgermeisters dürfen sich die Beschenkten freuen.
Bürgermeister Sebastian Stang bedankte sich bei den Mitgliedern des Seniorenbeirates und bei den Geschäftsleuten, die immer wieder durch ihre Spende die Aktion ermöglichten. Gleichzeitig stellte er Bettina Özcan vor, die künftig Ansprechpartnerin für Seniorenbeirat und Seniorenarbeit sein wird. Von den Mitgliedern der Ortsbeiräte werden die Päckchen rechtzeitig vor dem Fest dann an die Senioren übergeben. Die 364 Päckchen teilen sich wie folgt auf: Grebenhain (82), Bannerod (10), Bermuthshain (38), Crainfeld (37), Hartmannshain (14), Herchenhain (31), Ilbeshausen-Hochwaldhausen (70, und 50 Weihnachtstüten für das Seniorenheim Heel), Metzlos (10), Metzlos-Gehaag (7), Nösberts-Weidmoos (18), Vaitshain (6), Volkartshain (16), Heisters (9), Zahmen (8), Wünschen-Moos (8).