VOGELSBERGKREIS - (red). Die Landesregierung setzt sich für die Förderung des Sports in Hessen ein. Das betonte Hessens Innen- und Sportminister Peter Beuth (CDU) anlässlich der Unterzeichnung von 172 neuen Zuwendungsbescheiden in der Gesamthöhe von fast 3,4 Millionen Euro an hessische Sportvereine und Gemeinden. „Landesweit setzen sich Menschen in ihrer Freizeit für den Sport ein: Ob im Vereinsvorstand, als Übungsleiter oder ehrenamtliche Helfer. Damit die Bürger die positive Wirkung des Sports erfahren können, unterstützt das Land Hessen dieses vorbildliche Engagement. Alleine für das Jahr 2019 stehen rund 56 Millionen Euro für die Sportförderung in Hessen zur Verfügung“, erklärte Beuth laut Pressenotiz.
Mit den finanziellen Zuschüssen unterstützt das Land dabei vor allem die kleineren Vereine. Von der Neuanschaffung von Sportgeräten, über die Sicherung des Trainings- und Spielbetriebs bis zur Förderung der Jugendarbeit reicht die Bandbreite der Unterstützung. Der Sportminister betonte, dass die Entwicklung des Breitensports zu den Kernaufgaben der Landesregierung zähle.
Geförderte Vereine
Folgende Vereine, Verbände und Sportorganisationen im Vogelsbergkreis werden durch dieses Programm unterstützt: Schützenverein 1863 Kirtorf: 50 000 Euro für die Erneuerung der Lüftungs- und Schießstandtechnik in der Schießstandanlage; TTC Hergersdorf 1970: 4500 Euro für die Erneuerung der Heizung und Beleuchtung der Tischtennishalle; Sportverein Sellnrod 1957: 2000 Euro für die Sanierung der Duschkabine im Sportheim; Schützenverein „Eichblatt“ 1961 Billertshausen: 800 Euro für die Erneuerung der Heizungsanlage; Sportgemeinschaft 1947 Freiensteinau: 700 Euro für die Anschaffung neuer Tischtennisplatten