Boris Meinzer: Ein Plädoyer für mehr Humor im Alltag

Lachen auch in Krisenzeiten

Boris Meinzer: Ein Plädoyer für mehr Humor im Alltag

Boris Meinzer, Comedian-Redakteur bei Hit-Radio FFH, stellt beruflich »dumme« Fragen und sucht nach lustigen Antworten. Seinen komödiantischen Blick …
Boris Meinzer: Ein Plädoyer für mehr Humor im Alltag
Seit 40 Jahren da für Patienten und Kolleginnen
Seit 40 Jahren da für Patienten und Kolleginnen
Seit 40 Jahren da für Patienten und Kolleginnen
Raddieben die Arbeit erschweren
Raddieben die Arbeit erschweren
Raddieben die Arbeit erschweren

Initiative gestartet

Eltern in Altenstadt wollen Gesamtelternbeirat für alle fünf Kitas einrichten

Weil die Unzufriedenheit mit dem Betreuungsangebot wächst, wollen Mütter und Väter nun in einem Gremium auf Gemeindeebene ihren Forderungen Nachdruck …
Eltern in Altenstadt wollen Gesamtelternbeirat für alle fünf Kitas einrichten

Kundgebung gegen »Netzwerktag«

»Altenstadt ist und bleibt bunt«

Ein breites Bündnis demokratischer Parteien und Initiativen sowie von Menschen aller Generationen hat gegen den dritten »Netzwerktag« protestiert, …
»Altenstadt ist und bleibt bunt«

175 abgelegte Sportabzeichen in einem Jahr

VfL Altenstadt knackt Jubiläumsrekord

Das Ablegen des Deutschen Sportabzeichens erfreut sich beim VfL Altenstadt wachsender Beliebtheit. Vergangenes Jahr stellte man hier einen Rekord …
VfL Altenstadt knackt Jubiläumsrekord

Prozess

Brandstiftung als Hilferuf
Weil sie in der Nähe des Klosters Engelthal einen Strohballen angezündet hat, muss eine 55-jährige Frau ins Gefängnis. Laut ihrem Verteidiger war die …
Brandstiftung als Hilferuf

Mit Spiel, Spaß und viel Genuss

Altenstadt (red). Am Sonntag, 11. Juni, erwartet Familien von 11 Uhr bis 16 Uhr vor der Altenstadthalle im Rahmen des 1. Altenstädter Präventionstags …
Mit Spiel, Spaß und viel Genuss

Family Brunch in Altenstadt

Altenstadt (cwo). Die evangelische Kirchengemeinde Altenstadt lädt für Sonntag, 18. Juni, zum Family Brunch unter dem Motto »Zusammen was bewegen« …
Family Brunch in Altenstadt

Ein Tag für Trauernde in St. Andreas

Altenstadt (red). Am Samstag, 24. Juni, findet im Pfarrzentrum der katholischen Pfarrgemeinde St. Andreas in Altenstadt, Fritz-Kress-Straße 7, wieder …
Ein Tag für Trauernde in St. Andreas
Erinnerung an 17. Juni
Erinnerung an 17. Juni

Gelungener Neustart

Altenstadt (red). Der SC Rot-Weiß Altenstadt stellte in seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung erfreut fest, dass der Sportbetrieb wieder gut …
Gelungener Neustart

Bereicherung des kulturellen Lebens

Altenstadt (red). Seit 50 Jahren leistet die Altenstädter Gesellschaft für Geschichte und Kultur (AGGK) einen wichtigen Beitrag zur Förderung von …
Bereicherung des kulturellen Lebens

Mehr Sicherheit durch Information

Altenstadt (red). Am Sonntag, 11. Juni, richtet die Gemeinde Altenstadt eine besondere Sicherheitsveranstaltung aus. Von 11 Uhr bis 16 Uhr findet in und um die Altenstadthalle der 1. Altenstädter Präventionstag statt in enger Zusammenarbeit mit der Schutzfrau vor Ort, Sabine Willwoldt, Altenstädter Vereinen und zahlreichen Partnern. Besucher erwartet ein Programm mit informativen Vorträgen und unterhaltsamen Aktivitäten.
Mehr Sicherheit durch Information

»Wir haben uns nichts mehr zu sagen«

Altenstadt (red). Mit ihren gerade mal 15 Jahren sieht sie aus, als könne sie kein Wässerchen trüben: Heidi Lubina aus Hammersbach, die in Altenstadt die Limesschule besucht. Eben dort präsentierte sie nun eindrucksvoll, welche düsteren Gedanken in ihrem Kopf nisten, das heißt: in jedem Teil des Gehirns, das für das literarische Schreiben zuständig ist.
»Wir haben uns nichts mehr zu sagen«

Von der Straße auf den Bürgersteig

Altenstadt (jwn). Ungläubiges Staunen erntete eine Anregung von Hessen Mobil im Altenstädter Parlament. Die Straßenverkehrsbehörde schlug vor, auf der viel befahrenen Vogelsbergstraße, der Durchgangsstraße durch Altenstadt, das Parken auf den Bürgersteigen zu erlauben.
Von der Straße auf den Bürgersteig

Bestätigung für Angelika Bobrich

Bestätigung für Angelika Bobrich

Vom Leitstern Maria

Altenstadt (mü). Im Rahmen einer berührenden konzertanten Maiandacht in der Abteikirche Kloster Engelthal hat Äbtissin Elisabeth Kralemann das Leben der Gottesmutter Maria lebendig werden lassen und ihre Geschichte in zeitgemäßer, ökumenischer Weise ausgelegt. Geprägt war die Feierstunde ebenso durch das gelungene musikalische Zusammenwirken der Büdinger Stubenmusi mit Dr.
Vom Leitstern Maria

Erster Auftritt nach Corona

Altenstadt (red). Große Freude bei der Chorgemeinschaft Altenstadt. Nach langer, corona-bedingter Pause trat man wieder vor Publikum auf, dieses Mal in der Seniorenresidenz Elisabeth Selbert in Altenstadt.
Erster Auftritt nach Corona

Vertrauensbeweis für TKK-Vereinsvorstand

Altenstadt (red). Barbara Müller-Walter bleibt Vorsitzende des Tanz- und Kulturkreises Altenstadt (TKK). Die Mitglieder wählten sie im Rahmen der Jahreshauptversammlung erneut an die Vereinsspitze. Auch alle weiteren Vorstandsmitglieder stellten sich zur Wiederwahlen und erhielten die Bestätigung im Amt.
Vertrauensbeweis für TKK-Vereinsvorstand