Hartz und herzlich: Trauer in den Benz-Baracken – Diese Bewohner sind 2021 von uns gegangen
„Hartz und herzlich“ - Seit vielen Jahren zeigt die RTLZWEI-Doku das Leben der Menschen aus den Benz Baracken in Mannheim. Von diesen Bewohnern mussten die Fans bereits Abschied nehmen:
Seit 2017 begleiten Kamerateams von RTLZWEI die Bewohner der Benz-Baracken in Mannheim*. Im Laufe der Zeit sind die Protagonisten zu wahren Zuschauer-Magneten geworden. Die Fans erleben beispielsweise, wie Janine mit 23 Jahren Mutter von Zwillingen wird und diese allein großzieht. Zu den Fan-Lieblingen von „Hartz und herzlich“* zählt auch Elvis. Der Mannheimer lebt zusammen mit seiner Frau Kathrin und acht Kindern in dem ehemaligen Arbeiterviertel. Der sympathische Barackler kommt vor allem durch seine ehrliche und unverstellte Art beim RTLZWEI-Publikum sehr gut an. Neben Elvis galt auch Dagmar als Urgestein der Benz-Baracken. Doch im November 2021 starb die gute Seele des Viertels überraschend.
Sendung | Hartz und herzlich |
Drehort | Mannheim |
Sender | RTLZWEI |
Nach dem Tod von Dagmar sitzt der Schock bei vielen Fans noch tief. Die 67-Jährige ist nicht die einzige Bewohnerin der Benz Baracken, die während der Ausstrahlung von „Hartz und herzlich“ verstorben ist. Im Laufe der Jahre mussten die Zuschauer leider von mehreren Mannheimern Abschied nehmen. MANNHEIM24* wirft einen Blick zurück und erinnert an die Bewohner der Benz-Baracken, deren Leben Millionen Zuschauer bewegt haben.
„Hartz und herzlich“: Todesfall bestürzt Benz-Baracken – Johann (†54) leblos aufgefunden
Die Bewohner der Benz-Baracken in Mannheim halten zusammen. Wo sie nur können unterstützen sie sich und helfen einander. Vor allem Dagmar zeigte sehr viel Mitgefühl und Nachbarschaftsliebe. Sie kümmerte sich jahrelang um ihren alkoholkranken Nachbarn Johann. Der 54-Jährige litt an Leberzirrhose im Endstadium. Während der Dreharbeiten im März 2020 wurde Johann tot in seiner Wohnung* aufgefunden. „Jetzt ist finito, er ist tot... jetzt hat er es geschafft“, so Dagmar kurz nach seinem Tod. Auch die anderen Bewohner der Benz-Baracken trauerten um ihren Nachbarn. „Irgendwie mochte ich ihn ja, er war ja eine arme Seele. Von jetzt auf gleich zu hören, dass er gestorben ist, ist schon komisch. Er war ja sehr einsam“, sagte Beate.
„Hartz und herzlich“: Christa (†68) gestorben – Böse Worte gegen Tochter Petra
Nur wenige Monate später kam es zum nächsten Todesfall in den Benz-Baracken. Wie die Zuschauer von „Hartz und herzlich“ erfuhren, starb im Sommer 2020 Petras Mutter Christa an Herzversagen*. Die 68-Jährige hatte es im Leben nicht leicht. Sie war an Diabetes erkrankt und eine Zeitlang obdachlos. Sie kam zwar bei ihren Freunden Gudrun und Michael unter, dort bleiben wollte sie aber nicht. „Ich will jetzt alleine sein“, teilte Christa in der „Hartz und herzlich“-Folge „Am Scheideweg“ mit. Sie wollte außerdem ihren Freunden nicht zur Last fallen. Am Ende fand sie eine Wohnung in den Benz-Baracken, verstarb jedoch kurze Zeit später.

Viele Zuschauer prangerten daraufhin Christas Tochter Petra an. Sie hätte sich nicht ausreichend um ihre Mutter gekümmert und sie bei der Wohnungssuche im Stich gelassen. „Immer gesprungen, wenn das Töchterchen sie brauchte. Aber als sie ihr Obdach verlor, war keine Tochter für sie da. Ruhe in Frieden liebe Christa“, schrieb zum Beispiel eine Facebook-Nutzerin. Auch Dagmar ließ kein gutes Haar an Petra. „Wenn die Kacke am Dampfen ist, dann brauchen sie die Mütter nicht mehr“ – und das, obwohl sich Christa immer aufopferungsvoll um ihre Enkel kümmert. „Die geht mit denen an die frische Luft, bringt sie in den Kindergarten“.
„Hartz und herzlich“ in Mannheim: Elvis trauert um treuen Fan
Im Dezember wurde Elvis von einem weiteren Todesfall erschüttert. Ilona, ein treuer Fan von „Hartz und herzlich“, starb kurz nach einem Besuch mit dem Mannheimer. Die Frau hatte Krebs und ihr letzter Wunsch war es, den Achtfach-Vater einmal persönlich kennenzulernen*. „Ich hab‘s nicht so mit dem Sterben und Tod und so. Besonders wenn Du jemanden persönlich kennenlernst“, gestand Elvis damals.
„Hartz und herzlich“ in den Benz-Baracken: Kurz nach Verlobung – Heiko (†53) an Herzversagen gestorben
Zu einem weiteren besonders tragischen Todesfall kam es im Oktober 2021. Eigentlich schien das Glück zwischen Baracklerin Petra und Heiko perfekt. Sie lernte den Ex-Berliner kennen und lieben, beide zogen bereits nach kurzer Zeit zusammen. Am Rande der Benz-Baracken bauten sich die Zwei ihr Liebesnest. Kurz darauf dann die nächste frohe Botschaft: Heiko und Petra hatten sich verlobt! Doch das Schicksal ist bekanntlich ein mieser Verräter und so ereignete sich kurz darauf eine Tragödie, denn Heiko starb nur wenige Tage nach der Verlobung*.
Der 53-Jährigen hatte bereits in seiner Vergangenheit viel durchmachen müssen. Drei Herzinfarkte und eine Krebserkrankung schwächten den ehemaligen Pflegeheim-Mitarbeiter schwer. Täglich musste er über 30 Medikamente einnehmen, damit sich sein Zustand nicht weiter verschlimmerte. Doch plötzlich ging es Heiko immer schlechter. In einer Folge von „Hartz und herzlich“ sprach Petra über die letzten Stunden ihres Verlobten. „Von Donnerstag- auf Freitagnacht, um 3 Uhr war der Rettungswagen da ‒ und um 5:26 Uhr ist er verstorben“, sagte sie traurig und fügte hinzu: „Während sie [Heiko ins Bett] getragen haben, hat er Panik gehabt und hat dann geschrien: Hilfe, Hilfe, ich falle, ich falle. Während dem Abtransportieren zum Krankenwagen hat er dann den ersten Herzstillstand bekommen.“
„Hartz und herzlich“: Schock für Zuschauer – Dagmar (†67) tot in Wohnung gefunden
Am 8. November 2021 folgte dann die Schock-Meldung für alle „Hartz und herzlich“-Stars sowie die Bewohner der Benz-Baracken. Die gute Seele Dagmar wurde tot in ihrem Haus aufgefunden*. Die 67-Jährige litt bereits seit Jahren an der Lungenkrankheit COPD. Ihre Lunge schaffte nur noch eine Leistung von knapp 20 Prozent und Dagmar brauchte ein Sauerstoffgerät. Trotz ihres schlechten Gesundheitszustands rauchte die Rentnerin mehrere Zigaretten am Tag. Woran Dagmar aber genau gestorben ist, ist unklar.
Zahlreiche Fans erwiesen Dagmar die letzte Ehre und legten Blumen, Kerzen und Briefe ans Haus der 67-Jährigen. Auch in den sozialen Netzwerken trauerten Zuschauer und Freunde um die Verstorbene. „Wir sind in Gedanken bei ihrer Familie und ihren Freunden. Ruhe in Frieden – du wirst uns fehlen!“, schrieb RTLZWEI in einem Instagram-Post. Elvis postete ein Foto von sich und Dagmar auf Facebook und verfasste die Zeile: „Du warst Die beste. Ruhe in Frieden.“

Die Großmutter von 28 Enkelkindern hatte in einer „Hartz und herzlich“-Folge verraten, was ihr letzter Wunsch im Leben war. Sie wollte „schon noch ein paar Jahre da sein“ und „gerne 70 werden“. Doch Dagmar wusste um ihren schlechten Gesundheitszustand. „Wenn ich mal daran denke: Vor einem Jahr habe ich das alles noch alleine gemacht. Und jetzt geht es nicht mehr“, sagte sie und fügte hinzu: „67 Jahre… Leute, Leute, Leute. Jetzt steuere ich langsam auf die Gruft zu. Irgendwann kommt der Moment, da heißt es: Jetzt ab zu den Kartoffeln. Das ist nun mal der Lauf des Lebens.“ Angst vor dem Tod ließ sich die gute Seele der Benz-Baracken aber nicht anmerken. Bis zum Schluss zeigte sie sich so, wie sie ihre Zuschauer, Nachbarn, Freunde und Familie kannten: Lächelnd, stark und mit einem lockeren Spruch auf den Lippen. Die „Hartz und Herzlich“-Fans werden Dagmar sowie die anderen verstorbenen Bewohner der Benz Baracken sicherlich nie vergessen. (jol) *MANNHEIM24 ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.