Hartz und herzlich: Betrüger nutzen Dagmars (†67) Tod für widerliche Abzocke
„Hartz und herzlich“ – Nach dem Tod von Publikumsliebling Dagmar nutzen dreiste Trickbetrüger die Trauer der Fans für Geldspenden aus. Nun äußert sich Elvis zu dem krassen Betrug.
Wenn ein Promi stirbt, füllen sich die sozialen Medien mit Beileidsbekundungen und Nachrufen. Dies hat sich auch nach dem Tod von Serienliebling Dagmar* aus der RTLZWEI-Sozialdoku „Hartz und herzlich“* zugetragen. Tausende Menschen trauern um eine Frau, die sie zwar nur aus dem Fernsehen kennen, für die sie aber große Sympathien entwickelt haben. Es gibt allerdings auch immer die andere Seite – und zwar Menschen, die den Tod und die Trauer der Fans schamlos ausnutzen, um sich Geld zu erschleichen.
Nach dem unerwarteten Tod von Dagmar* meldet sich auch Elvis zu Wort. Er und die 67-Jährige sind sich sehr nahegestanden. Umso schwerer scheint ihn die widerliche Abzocke der Betrüger zu belasten, wie MANNHEIM24* berichtet. Elvis reicht‘s! In einem Facebook-Beitrag stellt der Kult-Barackler nun einiges klar:
Sendung | Hartz und herzlich |
Drehort | Benz Baracken, Mannheim |
Sender | RTLZWEI |
Hartz und herzlich: Elvis wettert gegen Betrugsmasche – „Spendenaufrufe wegen Dagmars...“
Der Kult-Barackler „hat langsam die Schnauze voll“, wie er auf Facebook schreibt. Der achtfache Vater ist entsetzt darüber, dass Trickbetrüger in seinem Namen Geldspenden für die angebliche Beisetzung von Dagmar erschleichen. „Diese Spendendinger, wo Leute angeblich behaupten [...] ich würde Spendenaufrufe starten wegen Dagmars Beerdigung, wegen Dagmars Grabpflege, wegen Dagmars Katzen – Das stimmt nicht!“, sagt Elvis in seinem Video, das er auf Facebook postet. Immer wieder beteuert der Publikumsliebling der Sozialdoku, dass es sich hierbei um keine echten Spendenaufrufe handle und die Fans, die bereits Geld-Spenden versendet haben, Opfer einer ekelerregenden Betrugsmasche geworden sind. Besonders verwerflich findet Elvis, dass solche Abzocker „der guten Dagmar ihr Namen ausnutzen und es auf meinem [...] Rücken austragen wollen“.
Hartz und herzlich: Dagmars Familie möchte auf Spenden für die Beerdigung verzichten
Nach Dagmars Tod sind zahlreiche Fans geschockt und drücken ihre Trauer aus. Um die treuen „Hartz und herzlich“-Zuschauer vor Spendenbetrügern zu warnen, gibt Elvis Details zur Beisetzung bekannt: „Leute, die Kinder von Dagmar haben es schon auf Facebook geschrieben: Sie wollen keine Spenden haben – von gar niemandem. Die kümmern sich selber um alles – das können die auch – das sind keine armen Schlucker, oder so“, enthüllt Elvis.
Erneut muss der Familienvater das Hartz IV-Klischee revidieren* und den Fans erklären, dass die Kinder auch arbeiten gehen würden und sich deshalb Dagmars Bestattung leisten mögen. „Wenn die Leute wieder denken: Ah, weil einer Hartz IV [bezieht], bekommt die ganze Familie [Geld vom Amt]. Die können das alles selber händeln“, echauffiert sich Elvis in seinem Facebook-Beitrag. Der Kult-Barackler möchte mit dem Video vor allem Aufmerksamkeit für die Spenden-Betrüger schaffen: „Fallt nicht auf die rein“, wiederholt sich Elvis.
Hartz und herzlich: Elvis bittet die Fans keine Geldspenden zu tätigen
Die Ansage des Baracklers an die „Hartz und herzlich“-Community und an die schamlosen Schwindler, wird gleich 15000 Mal auf Facebook geteilt. Am Ende des Facebook-Videos findet der achtfache Vater klare Worte: „Ich bin auf 180 [...] Diese Betrüger wollen euch einfach nur das Geld aus der Tasche ziehen und sich an einem verstorbenen Menschen bereichern – und das ist asozial!“ (sik) *MANNHEIM24 ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.