1. Startseite
  2. Kultur
  3. Kino & TV

Aktenzeichen XY: Versuchter Mord auf der Autobahn – Unbekannte werfen Steine auf die A553

Erstellt:

Von: Katja Becher

Ein Paar fährt unter einer Autobahnbrücke hindurch – plötzlich fliegt ein riesiger Stein durch ihre Windschutzscheibe. Bei „Aktenzeichen XY“ suchen Ermittler jetzt die unbekannten Steinewerfer.

Seit 1967 können Zuschauer von „Aktenzeichen XY“ Ermittlern bei der Aufklärung ungelöster Verbrechen unterstützen. In der neuen Folge am 1. Juni stellt Moderator Rudi Cerne wieder Kriminalfälle vor, bei denen sich Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft neue Hinweise aus der Bevölkerung erhoffen. Wie MANNHEIM24 berichtet, suchen die Behörden unter anderem nach einem oder mehreren Steinewerfern, die nach einem Vorfall auf der A553 wegen versuchten Mordes gesucht werden.

SendungAktenzeichen XY... ungelöst
SenderZDF (Ausstrahlung seit 1967)
ModeratorRudi Cerne

„Aktenzeichen XY“: Steinewerfer auf A553 – Beifahrerin (57) wird am Kopf getroffen

Der Vorfall, der die Kriminalpolizei Köln bereits seit Sommer 2021 beschäftigt, ist einer von vier Filmfällen, die in der neuen Juni-Folge von „Aktenzeichen XY“ gezeigt werden. Am 9. Juli 2021 ist ein Paar aus Bornheim bei Bonn (NRW) im Mercedes auf dem Weg zu einem Möbelhaus. Ihr Weg führt über die A553, wo sie in Höhe Brühl unter einer Brücke hindurch fahren. Genau in diesem Moment schlägt wie aus dem Nichts ein 850-Gramm-Stein in die Windschutzscheibe des Wagens ein.

Der schwere Stein durchschlägt die Autoscheibe, trifft die 57-jährige Beifahrerin am Kopf. Dem Fahrer (52) gelingt es noch, das Auto auf den Standstreifen zu steuer, von wo aus er den Notruf alarmiert. Seine Partnerin muss mit Schürfwunden und Prellungen ins Krankenhaus eingeliefert werden, die A553 bleibt bis in die Abendstunden gesperrt.

„Aktenzeichen XY“: Mordkomission der Polizei Köln ermittelt – wer sind die Steinewerfer von der A553?

Unmittelbar nach dem Vorfall auf der A553 startet die Polizei Köln die Ermittlungen wegen versuchten Mordes, setzt sogar eine Mordkommission ein. Doch obwohl ein Zeuge drei bis vier Personen beobachtet haben soll, die auf der Autobahnbrücke standen, konnten die Steinewerfer bis heute nicht zur Rechenschaft gezogen werden.

Die Ermittler gehen davon aus, dass mehrere Personen an dem gefährlichen Angriff auf der A553 beteiligt waren – und hoffen nun auf die Hilfe der Zuschauer von „Aktenzeichen XY“. Der einzige Hinweis auf die Täter: Eine der Personen soll zwischen 17 und 30 Jahre alt und schmächtig sein, hatte außerdem ein dunkles Rad dabei. Zuletzt suchten Ermittler bei „Aktenzeichen XY“ nach einer vermissten Mutter – bis Spaziergänger ihre Leiche in einem Koffer entdeckten.

Ermittler suchen Steinewerfer bei „Aktenzeichen XY“: 3.000 Euro Belohnung für entscheidende Hinweise

Wer Hinweise zu Personen geben kann, die sich am 9. Juli 2021 gegen 15 Uhr auf der Brücke „Phantasialandstraße“ über der Autobahn bei Brühl aufgehalten haben, können sich während der XY-Sendung am Mittwoch unter der Telefonnummer (089) 95 01 95 oder per E-Mail unter xy@zdf.de melden. Die Staatsanwaltschaft Köln hat für Hinweise, die zur Ergreifung der Steinewerfer führen, eine Belohnung von 3.000 Euro ausgelobt.

Ermittler fahnden bei „Aktenzeichen XY“ nach Steinewerfern von der A553 (Fotomontage)
Ermittler fahnden bei „Aktenzeichen XY“ nach Steinewerfern von der A553 (Fotomontage) © Matthias Balk/dpa/Polizei Köln/Montage HEADLINE24

Neben dem Fall der Polizei Köln zeigt „Aktenzeichen XY“ in der neuen Folge auch das mysteriöse Verschwinden einer jungen Mutter und ihres Babys in Homberg (Hessen). Die Fahndungssendung läuft am 1. Juni, um 20:15 Uhr, im ZDF. Wer die Sendung verpasst hat, kann die ganze Folge eine Woche lang nachträglich in der ZDF-Mediathek anschauen. (kab/pm)

Auch interessant