Darmstadt schafft Raum für die Kunst

Den Lockdown nutzen die Freiwilligen des Darmstädter Vereins Kunstarchiv für emsiges Arbeiten: Sie bereiten die Erweiterung ihres Raumes vor und ordnen bedeutsame Bestände.
Den Lockdown nutzen die Freiwilligen des Darmstädter Vereins Kunstarchiv für emsiges Arbeiten: Sie bereiten die Erweiterung ihres Raumes vor und ordnen bedeutsame Bestände.
In der Serie „Auf ein Neues“ stellen wir die Pläne regionaler Kulturschaffender für 2021 vor. Kunsthallen-Direktor Léon Krempel arbeitet am neuen Online-Konzept für sein Haus.
Eine Online-Ausstellung des Deutschen Polen-Instituts in Darmstadt erzählt von den Beziehungen der Länder, vergibt aber multimediale Chancen.
Corona verändert viel: Das Darmstädter Landesmuseum muss seine Mastodon-Ausstellung "American Heiner" ins Jahr 2022 verschieben. Dafür wird eine Liebermann-Schau neu angekündigt.
Das Atelierhaus Darmstadt verlängert seine Ausstellung bis 6. Januar. Bernhard & Meyer präsentiert dort ein wandfüllendes Bildfragment auf goldenem Grund: die Geburt Jesu Christi.
Das wegen der Corona-Krise geschlossene Landesmuseum hält den Kontakt zu seinem Publikum mit vielen Online-Angeboten zum Schauen und Mitmachen.
Mit Hygiene- und Führungskonzepten bereiten sich die Museen auf eine mögliche Lockerung der Corona-Regelung vor. Dabei stellt sich auch die Frage nach der Systemrelevanz.