Serie über das Begehren und die Nöte von Teenagern

Luca Guadagino lotet „We Are Who You Are“ auf Amazon Prime und Starzplay nicht nur das Thema sexueller Identität aus.
Luca Guadagino lotet „We Are Who You Are“ auf Amazon Prime und Starzplay nicht nur das Thema sexueller Identität aus.
Wie Nervenimpulse die Motorik in ästhetische Bahnen lenken: Die Dresden Frankfurt Dance Company legt eine faszinierende Betriebsanleitung des Balletts vor.
Auch in ihrem zweiten „Tatort“ tragen die Kommissare Schürk und Hölzer schwer am gemeinsamen Kindheitstrauma. Der Kriminalfall ist daneben eine Pflichtübung.
Wiebke Grösch deutet in ihren Fotografien und Filmen Alltagsfundstücke der Kleinstadt, in der sie lebt, spielerisch zu Werken großer Künstler um.
Mit einer „3-Wege-Strategie“ sollen Museen und Universitäten ihre Bestände auf das koloniale Erbe hin untersuchen. Auch das Museum Wiesbaden ist dabei.
Die Kunsthochschule dementiert Aussagen über einen fahrlässigen Umgang mit Corona-Regeln in der Berichterstattung über die Ausstellung „Neustart“.
Von der Video-Performance bis zur Rauminstallation: Kunst-Studierende zeigen ihre Examensarbeiten unter dem Titel „Neustart“. Und was auch unter Corona-Bedingungen geht.