Spediteur stellt teure Flachbildfernseher auf die Straße – das hat gravierende Folgen

Ein teurer Fehler ist einem Spediteur in Johannesberg bei Bad Hersfeld unterlaufen. Wie es dazu kam, wirft Fragen auf.
Johannesberg – Vier vollbeladene Paletten mit elektronischen Geräten, darunter Großbildfernseher, Musikanlagen und Werkzeug im Bereich eines mittleren fünfstelligen Wertes wurden vermutlich am Freitagmittag (11.02.2022) von einem Spediteur einfach vor der Baustellenumzäunung des Neubaus der Feuerwehr im Douglasienweg in Johannesberg abgeladen.
Bestimmt war die Lieferung jedoch nicht für die Feuerwehr, sondern für den Neubau der rund 500 Meter entfernten Pflegeeinrichtung „Haus der Betreuung und Pflege Sankt Wigbert“ im Efeuweg. Irgendwann am Samstagvormittag wurden Bürger auf die Paletten aufmerksam und riefen die Polizei, da teilweise die Verpackung schon aufgerissen war und die Flachbildfernseher zutage kamen.
Spediteur stellt Ware mit fünfstelligem Wert einfach auf der Straße ab
Augenscheinlich fehlten auch bereits einige Packstücke. Die Polizei informierte die Leiterin der Pflegeeinrichtung, die sich aus Homberg (Efze) sofort auf den Weg nach Bad Hersfeld machte. Nachdem die Formalitäten mit der Polizei „erledigt“ waren, entfernte sich die Polizei wieder und ließ die Frau mit den vier Paletten und einem PKW Kombi alleine am Fundort zurück.
Die Spedition, die die Ware angeliefert hatte, war nicht zu erreichen. Auch ihr Vorgesetzter in München konnte ihr keine erfreulichen Mitteilungen machen. In dieser Situation wurde ein Kamerad der neu gegründeten Feuerwehr Bad Hersfeld-Johannesberg auf sie aufmerksam. Interessiert hörte er sich die Geschichte an und reagierte.
Nach einer kurzen Rücksprache mit der Wehrführung wurden noch drei weitere Kameraden angerufen, ein für Palettentransport geeignetes Fahrzeug organisiert und die Paletten dorthin gefahren, wo sie hingehörten. Was jetzt mit der Lieferung passieren soll, ist jedoch nicht geklärt.
Spediteur stellt Ware einfach auf der Straße ab: Witterung könnte Geräte zerstört haben
Da die elektronischen Geräte bei Regen und später Minustemperaturen um die -4 Grad die ganze Nacht im Freien standen, kann noch nichts über die Funktionsfähigkeit gesagt werden. Für die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr am Johannesberg war es schon vor der offiziellen Einweihung des Gerätehauses ein nicht ganz alltäglicher Einsatz, bei dem die Blauröcke sich als Helfer in der Not wieder mal bewiesen haben.
Warum der Fahrer der Spedition die Paletten mit wertvoller Ladung an der falschen Adresse und ohne Bestätigung einfach abgeladen hat, bleibt ein Rätsel.
In Remsfeld (Knüllwald) stahlen Unbekannte vor wenigen Monaten Ware aus einem Lkw-Sattelauflieger*. Bemerkt wurde der Diebstahl erst Wochen später. (Yuliya Krannich) *hna.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.